bitte bei Buchung beachten

AGB & Widerruf

Geltungsbereich

Die folgenden Teilnahmebedingungen und allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Teilnahme an von DatenMenschen - human skills for data impact angebotenen Online-Kursen für Einzelpersonen. Die Bezeichnung „Online-Kurse" umfasst in diesem Zusammenhang video- und skript-basierte Kurse für das Selbststudium und Live-Online-Sprechstunden. Zugleich weisen wir Sie auf Ihr Widerrufsrecht hin, das Ihnen zusteht, wenn Sie – wie in der Regel – als Verbraucher an einem Kurs teilnehmen wollen und sich dafür im Wege der Fernkommunikation (z.B. online, per E-Mail, Brief oder Fax) anmelden.

Verhaltenskodex

Wir haben uns den Verhaltenskodizes von Trusted Shops unterworfen.
URL zum Verhaltenskodex: 
https://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf

Anmeldung und Leistungen

Anmeldung und Rechnungstellung

Bitte melden Sie sich online über die Website www.daten-menschen.de an. Die Buchung erfolgt wie auf der DatenMenschen-Anmeldeseite

beschrieben. Ihre Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs von uns gebucht.

Es gelten die zum Buchungsdatum auf der DatenMenschen-Buchungsseite angegebenen Preise. Die Teilnahmegebühren stellen wir in der Regel nach der verbindlichen Buchung mit Zahlungsziel 14 Tage in Rechnung.

Leistungsinhalte

Die Teilnahmegebühr für die Live-Online-Trainings beinhaltet die auf www.daten-menschen.de beschriebenen Leistungen, sowie ein individualisiertes Teilnahme-Zertifikat.


Rabattmöglichkeiten

Die von uns angebotenen verschiedenen Rabattmöglichkeiten sind nicht kombinierbar. Dies gilt auch für bereits rabattierte Gesamtpreise.

Ihre Rücktrittsgarantie


Vertretung

Sie können jederzeit anstelle des angemeldeten Teilnehmers einen Vertreter benennen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten.


Umbuchung

Sie können einmalig auf eine andere Veranstaltung bzw. einen anderen Kurs desselben Themas umbuchen. Bei einer Umbuchung erheben wir folgende Bearbeitungsgebühren: 

Umbuchung bis 4 Wochen vor Veranstaltungs- bzw. Kursbeginn: kostenlos

Umbuchung ab 4 Wochen vor Veranstaltungs- bzw. Kursbeginn: 10% der Teilnahmegebühren zzgl. MwSt.

Umbuchungen nach Veranstaltungs- bzw. Kursbeginn: 25% der Teilnahmegebühren zzgl. MwSt.

Stornierung

Sie können vom Vertrag zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass wir folgende Bearbeitungsgebühren erheben:

Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungs- bzw. Kursbeginn: 10% der Teilnahmegebühren zzgl. MwSt.

Stornierung ab 4 Wochen vor Veranstaltungs- bzw. Kursbeginn: Die volle Teilnahmegebühr zzgl. MwSt. Dies gilt auch bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers.

Als Veranstaltungs-, bzw Kursbeginn gilt erste Termin der Veranstaltung.

 Absage durch DatenMenschen - human skills for data impact

Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen. Bereits von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnen selbstverständlich zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die aus der Absage oder der Veranstaltungsänderung entstehen und nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Bitte beachten Sie dies auch für von Ihnen gebuchte Hotelzimmer sowie Flug oder Bahntickets bei Präsenz-Trainings.

Änderungsvorbehalte

Wir sind berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen (z.B. aufgrund von Rechtsänderungen) vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der angekündigten Veranstaltung für den Teilnehmer nicht wesentlich ändern. Wir sind berechtigt, die vorgesehenen Referenten im Bedarfsfall (z. B. Krankheit, Unfall) durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Personen zu ersetzen.

Die im Rahmen der Weiterbildung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.

Terminvorschau

Bitte beachten Sie, dass es sich bei Terminen, die weiter in der Zukunft liegen als 4 Monate jeweils um eine Terminvorschau handelt. Für diese Termine können Sie sich bereits heute anmelden. Wir behalten uns jedoch für diese Termine eine Überarbeitung der Weiterbildungsinhalte und der Dauer vor.


Eigentumsvorbehalt und Nutzung von Lehrmaterial

Urheberrecht und Markengesetz

Die im Rahmen eines Online-Kurses oder Webinars ausgegebenen oder zum Abruf über das Internet bereitgestellten Unterlagen (Skripte, Fälle, graphische Darstellungen, Podcasts, Videos, Aufzeichnungen etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Diese Rechte stehen ausschließlich DatenMenschen - human skills for data impact und ihren Lizenzgebern zu. Der Teilnehmer erhält keinerlei Eigentums- oder Verwertungsrechte an den bereitgestellten Inhalten. Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem Markengesetz. Sie dürfen

nicht entfernt oder verändert werden.


Einschränkung der Nutzungsrechte

Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, die ihm zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem ihm hier ausdrücklich gestatteten oder kraft zwingender gesetzlicher Regelung auch ohne unsere Zustimmung erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung der Teilnahme. Die Dateien und Unterlagen dürfen nur von Kursteilnehmern und nur für ihre eigene Fortbildung abgerufen

und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen ist der Download und Ausdruck von Dateien gestattet – insoweit darf jeder Teilnehmer den Ausdruck auch mit technischer Unterstützung Dritter (z.B. einem Copyshop) vornehmen lassen. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen vorbehalten. Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, auch nach Beendigung der Kursteilnahme der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung von DatenMenschen - human skills for data impact. Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen. Unzulässig ist insbesondere der Download jedweder Videos von der Website.

Der Teilnehmer ist verpflichtet, DatenMenschen - human skills for data impact auf Verlangen schriftlich Auskunft über Art und Umfang der Nutzung der Webinare, der archivierten Kursinhalte und Lernmaterialien zu erteilen, wenn objektiv nachvollziehbare Anhaltspunkte für eine vertragswidrige Nutzung, insbesondere für eine Übernutzung vorliegen. Sonstige Rechte und Ansprüche bei vertragswidriger Nutzung bleiben unberührt.

DatenMenschen - human skills for data impact weist den Teilnehmer darauf hin, dass eine unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Kursinhalte strafrechtlich verfolgt werden kann.

Pflichten des Teilnehmers

Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software

Jeder Teilnehmer ist für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet- Zugangs (Hardware, TK-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung unserer Online-Angebote notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Web-Browser und Acrobat Reader®) selbst und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.

Geheimhaltung

Der Teilnehmer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) zur individuellen Nutzung der auf unserer Lernplattform verfügbaren Online-Angebote geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Zugangsdaten werden auf Wunsch des Teilnehmers durch DatenMenschen - human skills for data impact jederzeit gelöscht und durch einen anderen Code ersetzt.

Verhalten bei Missbrauch

Der Teilnehmer ist verpflichtet, DatenMenschen - human skills for data impact unverzüglich zu informieren, sofern es Anhaltspunkte für einen Missbrauch seiner Zugangsdaten gibt bzw. wenn er Kenntnis davon erlangt, dass ein Dritter von seinen Zugangsdaten Kenntnis genommen hat. DatenMenschen - human skills for data impact behält sich das Recht vor, die Zugangsdaten des Teilnehmers aus Sicherheitsgründen zu ändern. In einem solchen Fall wird der Teilnehmer unverzüglich informiert.

Eigenverantwortung

Der Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für alle Handlungen, die unter Verwendung seiner Zugangsdaten vorgenommen werden, und zwar auch dann, wenn diese Handlungen durch Dritte vorgenommen werden, denen er vorsätzlich oder fahrlässig den Zugang ermöglicht hat.

Rechte von DatenMenschen - human skills for data impact

DatenMenschen - human skills for data impact ist berechtigt, technische Maßnahmen zu treffen, durch die eine Nutzung der Webinare und Aufzeichnungen über den zulässigen Umfang hinaus verhindert wird, insbesondere entsprechende Zugangssperren zu installieren. Dies beinhaltet den Einsatz einer technischen Maßnahme zur Verhinderung von Account-Sharing. Der Teilnehmer darf keine Vorrichtungen, Erzeugnisse oder sonstigen Mittel einsetzen, die dazu dienen, die technischen Maßnahmen von DatenMenschen - human skills for data impact zu umgehen oder zu überwinden.

DatenMenschen - human skills for data impact ist berechtigt, den Zugang eines Teilnehmers zu den Webinaren sowie zu der Lernplattform bis zu einer Aufklärung der Umstände und Verdachtsausräumung vorübergehend zu sperren und/oder gegebenenfalls bei besonders schwerwiegenden Verstößen auch das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen, wenn objektive Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass durch die vom Teilnehmer eingesetzten Technologien, die Funktionalität oder Sicherheit der Webinare oder der Lernportale beeinträchtigt oder die Möglichkeiten von DatenMenschen - human skills for data impact eingeschränkt werden, die Zugangsberechtigung des Teilnehmers sowie die Zulässigkeit von Art und Umfang der Nutzung zu überprüfen und eine Leistungserschleichung zu verhindern, eine missbräuchliche Nutzung der Zugangsdaten des Teilnehmers durch Dritte vorliegt, der Teilnehmer gegen eine der unter „Pflichten des Teilnehmers“ genannten Pflichten verstößt oder verstoßen hat, oder wenn sonstige Umstände vorliegen, die zu einer Kündigung aus wichtigem Grund berechtigen würden.

Die Geltendmachung weiterer Rechte und Ansprüche, insbesondere Ansprüche auf Schadensersatz, bleiben unberührt.

Vor einer Sperrung des Teilnehmers oder einer fristlosen Kündigung sind die eigenen Betriebserfordernisse und Haftungsrisiken von DatenMenschen - human skills for data impact sowie die berechtigten Interessen des Teilnehmers (z.B. Verschulden, Gewicht der Pflichtverletzung, Stellungnahme des Teilnehmers) angemessen berücksichtigt. Dem Teilnehmer wird, sofern dies zumutbar ist, Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Jedenfalls wird DatenMenschen - human skills for data impact den Teilnehmer von einer vorübergehenden oder dauerhaften Einschränkung oder Sperrung seines Zugangs zu den Webinaren und/oder zum Lernportal unter Angabe der Gründe unverzüglich informieren und ihm, soweit zumutbar, vorab Gelegenheit zur Stellungnahme geben.

Nutzung von E-Learning-Angeboten

Jeder Teilnehmer erhält von uns einen persönlichen Zugang. Die Nutzung der E-Learning-Software ist auf diesen Teilnehmer und auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht erlaubt.

Foto- und Videoaufnahmen

In den Veranstaltungen können Fotografien von den Teilnehmenden im Rahmen eines Fotoprotokolls angefertigt

werden. Diese Fotoprotokolle werden nur den Teilnehmenden der Veranstaltung in der Lernumgebung zur Verfügung gestellt. Sollten Sie einer Aufnahme Ihrer Person oder dem Upload des Fotoprotokolls in die Lernumgebung nicht zustimmen, wenden Sie sich an den Trainierenden.

Bei einigen Veranstaltungen kann es auch zur Aufnahme der Teilnehmenden auf Fotos oder Videos kommen. Bitte beachten Sie, dass diese Aufnahmen und nicht die Fotoprotokolle zur Werbezwecken durch DatenMenschen - human skills for data impact verwendet werden können. Sollten die Aufnahmen zu Werbezwecken verwendet werden, holen wir Ihr Einverständnis im Vorfeld der Veranstaltung gesondert ein.

Regelungen für Teilnehmer der Fernlehrgänge

Gerichtsstand ist der Wohnort des Teilnehmers.

Kündigungsbedingungen

Der Veranstalter und der Teilnehmer haben das Recht, diesen Vertrag jederzeit aus wichtigem Grund zu kündigen. Vertragsschluss ist der Tag der Vertragsunterzeichnung.

Widerrufsbelehrung und Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns an info@enconcoaching.de oder an info@daten-menschen.de oder über das Kontaktformular unter www.daten-menschen.de oder über den postalischen Weg mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Adresse für postalischen Widerruf:

Stefanie Fröhner

DatenMenschen - human skills for data impact

Josef-Wirth-Weg 50

80939 München


Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich ggf. angefallener Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet, Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben, Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden, Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Muster Widerruf

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, nutzen Sie gern z.B. dieses Muster)

An Stefanie Fröhner I DatenMenschen - human skills for data impact I Josef-Wirth-Weg 50 I 80939 München, info@enconcoaching.de

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) – Bestellt am (*)/erhalten am (*) – Name des/der Verbraucher(s) – Anschrift des/der Verbraucher(s) – Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum

(*) Unzutreffendes streichen.


Haftung

Die Website von DatenMenschen - human skills for data impact enthält Links zu Webseiten Dritter. DatenMenschen - human skills for data impact stellt diese Links als zusätzlichen Service bzw. aus Gefälligkeit zur Verfügung. DatenMenschen - human skills for data impact hat keine Einflussmöglichkeiten auf Inhalte der verlinkten Webseiten von Drittanbietern. Daher haftet DatenMenschen - human skills for data impact nicht für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der dort gemachten Angaben. Des Weiteren distanziert sich DatenMenschen - human skills for data impact ausdrücklich vom Inhalt aller verlinkten Seiten. Für die Funktionsfähigkeit und/oder Richtigkeit der Seiten oder darauf angebotenen Daten, Dienst- oder Werkleistungen übernimmt DatenMenschen - human skills for data impact keine Gewährleistung und haftet unter keinen Umständen für Schäden bzw. Folgeschäden oder irgendeiner Art von Verlusten, die mittelbar oder unmittelbar hervorgerufen werden durch den Betrieb, den Nicht-Betrieb, den Gebrauch oder die Verwendung in irgendeiner Form. DatenMenschen - human skills for data impact macht darauf aufmerksam, dass vertragliche Beziehungen zu Drittanbietern ausschließlich nach deren Geschäftsbedingungen zu Stande kommen.

Vertragstextspeicherung

Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.


Vertragssprache

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

Alternative Streitbeilegung gemäß Artikel 14 Absatz 1 ODR-VO und § 36 VSBG

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichen. Die E-Mail-Adresse von DatenMenschen - human skills for data impact finden Sie u.a. im Impressum.


DatenMenschen - human skills for data impact ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

München im Februar 2025

Stefanie Fröhner I DatenMenschen - human skills for data impact