data teamwork

Entwicklung für Daten- und Insightsteams

Funktionierende Daten- und Insights-Teams sind der Motor erfolgreicher Daten-Organisationen.

professionelle teamentwicklung

Team = Mehr als die Summe aus Einzelnen

Teamentwicklung ist mehr als Kästchen im Organigramm zu malen und sie mit einzelnen Experten zu zu füllen.

Teamentwicklung ist, eine gemeinsame Vision zu entwickeln, klare Rollen zu definieren, Stärken zu fördern, mit Veränderung umzugehen und Hindernisse aus dem Weg zu räumen.

Professionelle Teamentwicklung ermöglicht es Daten- und Insightsteams

    • schneller zu starten,
    • besser durch schwierige Phasen zu kommen,
    • sich klarer als wertvoller Teil des Business zu positionieren.

Mit einem klaren Blick von außen, 10+ Jahren Erfahrung im Führen von Daten- und Insightsteams und einer starken Toolbox von Teamcoaching-Instrumenten kann ich Ihre Herausforderungen mit Ihnen gemeinsam gezielt angehen.

Investieren Sie in Ihre Teams – und legen Sie den Grundstein für nachhaltigen Erfolg.

3 Fokusfelder der Teamentwicklung

Basis

Team-Kickoff
Team-Check
Team-Retro

Kenntnis über sich selbst und über Andere hilft enorm, das eigene Team als Eure berufliche Heimat zu gestalten, wo Ihr Euch wohlfühlen, Spaß haben und einzeln sowie gemeinsam wachsen könnt.

An neuralgischen Punkten wie z.B. Team-Neugründungen oder großen personellen Veränderungen hilft es, einen Blick auf die Menschen jenseits von Aufgaben und Fachlichkeit zu werfen und Raum zu geben, sich Kennenzulernen, gegenseitig zu verstehen und Gemeinsamkeiten, sowie Unterschiede produktiv zu nutzen.

Dabei helfen wissenschaftlich fundierte Instrumente wie z.B. Profile Dynamics.

Wachstum

Team-Rollen
Team-Change
Team-Konfliktlösung

Genau wie die berufliche Welt als Ganzes verändern sich auch Teams laufend. Das einzelne Team-Mitglied, sowie das Team als Organisation wollen sich weiterentwickeln.

Dafür braucht es eines: Klarheit. Klarheit über die Verantwortlichkeiten im Team und Klarheit darüber, was das für Euch als Einzelne und Eure Rolle bedeutet.

An der Stelle kann es ans "Eingemachte" gehen: Was sind die entscheidenden Hindernisse, die Euch bei Eurer Entwicklung stoppen? Was sind Konflikte? Differenzen? Wie überwindet Ihr sie?

Business

Team Strategy
Team Brand
Team Roadmap


Euer Wert fürs Business - Definiert & bewerbt ihn: Wofür steht ihr?

Sicher ist es gut und richtig, sich bezüglich Strategie und Ziele am Gesamt-Unternehmen zu orientieren.
Aber die Erfahrung zeigt, dass es nicht ausreicht, einfach darauf zu warten, bis der Vorstand eine Strategie definiert und diese "nach unten" kaskadiert hat.

Daten- und Insightsteams müssen selbst in der Lage sein unternehmerisch zu denken. Hochleistungs-Teams sind Unternehmen im Unternehmen.

Sie definieren ihre Ziele, ihre Rolle und positionieren sich als unverwechselbare Marke.

support holen

Teamentwicklung für Data- und Insights-Teams

Let’s talk! Für jedes Team gibt es eine maßgeschneiderte Lösung. Sprechen Sie mich gern an und holen Sie sich professionelle Unterstützung bei der Weiterentwicklung Ihres Teams. Profitieren Sie von meiner Erfahrung als Führungskraft, Datenprofi und zertifizierter Coach.

portfolio

Data Leadership

Data Leadership

Echtes Leadership statt die "beste Fachkraft mit Zusatz-Aufgaben“. Selbstreflexion als Führungskraft, Mitarbeiterführung, Positionierung technischer Themen beim Top-Management, uvm.
Mehr

Data Communication

Data Communication

Mit der MOVER-Formel zu Datenkommunikation, die das Business bewegt. Botschaften, Stories und Datenvisualisierungen mit echter Relevanz für Stakeholder.
Mehr

Data Teamwork

Data Teamwork

Teamentwicklung weg vom Info-Lieferanten hin zu schlagkräftigen Beratungs-Teams. Vom Team-Kickoff, über die Begleitung durch Konflikte, hin zu einer Unit mit Vision, Motivation und Spaß.
Mehr

Data Culture

Data Culture

Über die Grenzen der Datenorganisation hinaus kooperieren. Mit Stakeholdern ins Gespräch kommen, sie mit gezielten Formaten ins Boot holen und Datenkultur prägen.
Mehr